Dipl. Sozialarbeiterin, Systemische Traumapädagogin, Reittherapeutin, Schulsozialarbeiterin
Ich bin 1956 in Düsseldorf geboren. Nach der Fachhochschulreife f. Sozialpädagogik und Sozialarbeit arbeitete ich zunächst als Arzthelferin in einer orthopädisch/chirurgischen Fachpraxis, wo ich als Übungsleiterin für allg. Sportarten die Reha-Angebote in der gleichen Praxis aufbaute.
Nach der Eheschließung 1976 widmete ich mich, wie schon in der Jugend, der ehrenamtlichen Tätigkeit in der ev. Kirche. Schwerpunkt war stets die Kinder-Jugend- und Familienarbeit. Während der Elternzeit (3 Kinder) war ich in verschiedenen politischen Gremien für Jugend-Familie und Soziales tätig. Im Rahmen meiner ehrenamtlichen Aufgaben als Vorsitzende des Kreisjugendringes Neuss leitete ich in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt im Kreis Neuss verschiedene Projekte in der Kinder-Jugenderholung.
Bedingt durch den Familienumzug in den Westerwald studierte ich Sozialwissenschaften an der FH Koblenz.
Schon während des Studiums arbeitete ich für das Jugendamt Westerwaldkreis in der Familienhilfe im Bereich Erziehungsbeistandschaften und Sozialpädagogische Familienhilfen.
Nach Abschluss des Studiums absolvierte ich im gleichen Jugendamt mein Anerkennungsjahr im Allg. Sozialer Dienst.
Ab 2006 bis 2013 leitete ich das Albert-Schweitzer-Familienwerk Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. in Diez mit verschiedene stationären und teilstationären Angeboten der Jugendhilfe.
Von 2013 bis 2022 arbeitete ich dort als Teamleiterin des Kriseninterventionsteams für das Jugendamt des Rhein-Lahn-Kreises. Heute arbeite ich freiberuflich für das Albert-Schweitzer-Familienwerk RP/SA im Kriseninterventionsteam.
Im Rahmen meiner freiberuflichen Tätigkeit bin ich seit 2017 am Raiffeisen-Campus, einem privaten Gymnasium in Dernbach/ WW als Schulsozialarbeiterin tätig.